Hier sind alle Beiträge zu finden, die keiner Kategorie zugeordnet wurden.
Ein Text von BK-Journalist Marin. Im Zuge der Fusion mit dem Kolleg Schöneberg müssen hunderte Bücher aus dem System der Berlin-Kolleg-Bibliothek entfernt und in großen Containern entsorgt werden. Eine mühsame,…
Am 21.05.2025 fand im Berliner Regierungsviertel der traditionelle Firmenlauf statt. Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen traten über 20.000 Teilnehmer*innen zum größten Laufevent der Hauptstadt an und wie jedes Jahr war…
Unser Kolleg zieht um!Das Berlin-Kolleg fusioniert nach den Sommerferien mit dem Kolleg Schöneberg, dessen Gebäude ab dem nächsten Schuljahr auch unseren KollegiatInnen als Lernstätte dient. Während der Umzug noch im…
Jo, eine Kollegiatin aus der E-Phase, hat sich bewusst für den Präsenzunterricht entschieden, nachdem sie zuvor bereits Erfahrungen mit Onlineunterricht gesammelt hatte. Wir haben sie zu ihrer Entscheidung und ihren…
Der partielle Onlineunterricht, offiziell als Abitur Online bezeichnet, ist ein neues Angebot des Berlin- Kollegs. Seit dem Schuljahr 2024/25 können Kollegiaten z.B. neben der Arbeit ihr Abitur nachholen. Gizem war…
Sind unsere Kollegiat*innen Fahrrad-Fans? Wie oft und wie lange nutzen sie ihr Fahrrad? Welche Gründe haben sie überhaupt, den Fahrradsattel zu besteigen? Sorgen sie mit einem Fahrradhelm für ihre Sicherheit…
Wir BK Journalist:innen haben ein ausführliches Interview mit Marcus zu seinem weiteren Lebensweg nach dem Kolleg geführt. Der Ex-Kollegiat reflektiert im Gespräch seine Erfahrungen. Hier veröffentlichen wir Marcus' Gedanken zum…
Halbtagsjob mit zwölf Wochen Urlaub bei vollem Gehalt und hoher Rente? Gleich nach Arbeitsschluss um halb Zwei die Hornbrille ablegen und den Dutt lösen (sie) bzw. die kreidebefleckten Kordhosen und…
Lernt Herrn Kube kennen - im Unterricht und als Privatmensch. In diesem Porträt von Sara.
Lernt Frau Sander näher kennen - in diesem Porträt von Hüsna.
Lernt Herrn Hoyer und Herrn Lehmann im Unterricht kennen - in diesem Doppelporträt von Pauline.
Ben ist 20 Jahre alt und in London aufgewachsen. Er ist Student an der St. Andrews University in Schottland (Großbritannien). Hier sind 5 Fragen an Ben, der jetzt ein halbes…
Khalida - vom Großstadtkind zum Landei und zurück "Ich war immer die Älteste" ist ein Satz, der einen wichtigen Teil von Khalidas Erfahrungen im deutschen Bildungssystem prägnant auf den Punkt…
Kerstin – Es ist weder falsch, noch zu spät, um stolz auf sich selbst zu sein Sie fällt auf, wenn sie ihren Schulrucksack in den Fluren des Berlin-Kolleg hinter sich…
Amir ist wie viele Menschen im Zweiten Bildungsweg nicht in Deutschland geboren worden. Er erblickt im Jahr 2000 in Teheran, der Hauptstadt Irans, als Einzelkind das Licht der Welt. Sein…
Fleiß, Mut und Durchsetzungsvermögen von Simone Donnerstag, 2. Block, Psychologieunterricht. In den vergangenen 90 Minuten habe ich ihren Namen mehrmals gehört. Gut formulierte Antworten, auf den Punkt gebrachte Fragen -…